google-site-verification: google1596ff2f248c95f2.html
.
Terrazzo - Reinigung und Pflege |
.
Reinigungsmittel |
Reinigung von frisch verlegten Terrazzobelägen/Terrazzotreppen Voraussetzungen: Die im Mörtelbett verlegten Beläge bzw. Treppen müssen 4-6 Wochen austrocknen. Wenn sie im Klebebett verlegt wurden, sollten sie 2-3 Wochen austrocknen. Fußbodenheißungen sind vor der Reinigung und der Weiterbehandlung abzuschalten. Der Belag muß naturkalt sein. Die Räume sind gut zu lüften
|
R 155 Grundreiniger, säurefrei Eignung: Außenbereich, Innenbereich, Bad- und Naßbereich Ergiebigkeit: 10-30m²/Liter Einsatzgebiet: Natur- und Kunststeine. Für Marmor, Kalkstein, Solnhofener-Platten, Travertin, Schiefer, Dolomit, Quarzit, Granit, Gneis, Migmatit, Terrazzo, Betonwerkstein, Agglo-Marmor, Terracotta, Ziegel, Klinker, Beton und Zementestriche. Speziell Terrazzo: Terrazzoplatten, Terrazzosockel, Terrazzotreppen, Terrazzopodeste und Ortsterrazzo Nach jeder Reinigung muß der Belag vor einer weiteren Behandlung einige Tage gut austrocknen.
|
.
Schutz und Imprägnierung |
Zur Vorreinigung verwendet man R 155 Grundreiniger und zur Dauerpflege P 324 Edelstein-Seife |
S 234 Fleckschutz, Öl- und Wasserstopp Eignung: Außenbereich, Innenbereich, Bad- und Naßbereich, Lebensmittelbereich Eigenschaften: UV-beständig und vergilbungsfrei Ergiebigkeit: 5-20m²/Liter Einsatzgebiet: Alle saugfähigen Natur- und Kunststeine wie z.B. poliertem, geschliffenem oder sandgestrahltem Marmor, Kalkstein, Travertin, Solnhofener-Platten, Betonwerkstein, Terrazzo, unglasierte Fliesen und Ziegelerzeugnisse, Granit, Gneis usw.. Nicht saugende Beläge wie glasierte Fliesen u.ä. können nicht behandelt werden.
|
S 235 Farbvertiefer, matt Eignung: Innenbereich, Lebensmittelbereich Eigenschaften: UV-beständig und vergilbungsfrei Ergiebigkeit: 5-10m²/Liter Einsatzgebiet: Alle grobgeschliffenen, gesägten, gebürsteten, sandgestrahlten, gestockten, geflammten oder spaltrauen Natur- und Kunststeine wie z.B. Marmor, Kalkstein, Travertin, Solnhofener Platten, Betonwerkstein, Terrazzo, Granit, Gneis, Porphyr, Schiefer (kein Ölschiefer), Sandstein usw..
|
S 237 Steinsiegel, seidenglänzend Eignung: Innenbereich, Lebensmittelbereich Eigenschaften: UV-beständig und vergilbungsfrei Ergiebigkeit: 5-10m²/Liter Die Versiegelung vermindert die Wasser- und Schmutzaufnahme. Einsatzgebiet: Alle grobgeschliffenen, gesägten, gebürsteten, sandgestrahlten, gestockten, geflammten oder spaltrauen Natur- und Kunststeine wie z.B. Marmor, Kalkstein, Travertin, Solnhofener Platten, Betonwerkstein, Terrazzoplatten, Granit, Gneis, Porphyr, Schiefer (kein Ölschiefer), Sandstein usw.. Die Versiegelungen sind auf Lebensmittelechtheit geprüft und haben nach dem Abtrocknen der Lösungsmittel keine gefährlichen und gesundheitsschädigenden Eigenschaften.
|
.
Pflege |
P 324 Edel-Steinseife, dem Wischwasser regelmäßig zugeben Eignung: Außenbereich, Innenbereich, Bad- und Naßbereich Ergiebigkeit: 1000-2000m²/Liter Einsatzgebiet: Eignet sich für alle Boden-, Treppen- und Wandbeläge aus Natur- und Kunststein, wie z.B. Marmor, Kalkstein, Solnhofener-Platten, Travertin, Schiefer, Dolomit, Quarzit, Granit, Gneis, Migmatit, Terrazzo, Betonwerkstein, Stampfasphaltplatten, Agglo-Marmor, ompositmaterialien, Cotto, Ziegel-, Ton- und Klinkerbeläge, unglasierte Fliesen u.ä.
|
P 323 Steinglanz, wasserlöslich für stark beanspruchte Flächen Eignung: Innenbereich Ergiebigkeit: 150-250m²/Liter Einsatzgebiet: |
.
Altbeläge |
R 154 Lösefix, wasserlöslich für alte Wachsschichten Eignung: Außenbereich, Innenbereich Ergiebigkeit: 5-10m²/Liter Einsatzgebiet: Polierte Natur- und Kunststein-Oberflächen |
.
Ungeeignete Reiniger |
Für die Reinigung von Betonwerkstein/Terrazzo sind stark säure- oder laugenhaltige Reiniger ungeeignet, weil sie die säure- und laugenempfindliche Oberfläche des Kunststeins zerstören. Am besten verwendet man leicht alkalische Reiniger mit einem pH-wert von 8-9. |