Abmessungen
Die Plattenlager DD8 haben einen Durchmesser von 180mm, eine Höhe von 15mm und
eine Fugenbreite von 4mm. Sie bestehen aus PVC-hart. Das Fugenkreuz hat eine Höhe von 15mm.
Ganzlager, Randlager und Ecklager
Das Plattenlager DD8 (Ganzlager) kann bauseits in Randlager (halbe) und Ecklager (viertel) geteilt werden.
Dabei gilt: 1 Ganzlager = 2 Randlager oder 1 Ganzlager = 4 Ecklager.
Bei L-förmigen Terrassen benötigt man ein Innenecklager (dreiviertel).
Hier gilt: 1 Ganzlager = 1 Innenecklager (dreiviertel) + 1 Ecklager (viertel).
Das Plattenlager besitzt Sollbruchstellen. Um Randlager, Ecklager und Innenecklager bauseits herzustellen, werden die entsprechen Sollbruchstellen durchtrennt.
Anwendung des DD8
1. Das Plattenlager DD8 dient als Terrassenlager für keramische Platten (Feinsteinzeug) mit 2cm Dicke, Granitplatten mit 3mm Dicke und und Betonwerksteinplatten (4 und 5cmm dick) bzw. Terrazzoplatten
2. Das DD8 wird auch verwendet, um den Verstellbereich der
Stelzlager DD3 und DD6 zu erweitern.
Beispiel: Der Höhenbereich des Stelzlagers DD3 ohne DD8 ist 20-30mm. Mit dem DD8 als Untersatz beträgt der Höhenbereich 35-45mm.
3. Wegen der hohen Belastbarkeit von 2000kg kann das Plattenlager DD8 auch als Lager für Parkdecks eingesetzt werden (wenn die verwendeten Betonplatten die entsprechende Last tragen).
4. Wie alle Plattenlager kann das DD8 auch als Auflager für die Unterkonstruktion von Holzterrassen verwendet werden
5. Das DD8 kann (als Untersetzer) zur Erweiterung des Höhenbereichs der Stelzlager DD3 und DD6 verwendet werden.
Ausgleichsscheiben, Anpassung an verschiedene Höhen
Die Plattenlager DD8 (15mm hoch) sind stapelbar. Sie können auch zusammen mit dem DD7 (35mm hoch) gestapelt werden. Eine Anpassung an Zwischenhöhen, z.B. 18mm, kann mit der Ausgleichsscheibe DD14-A (3mm dick) erfolgen.
|